Zu Inhalt springen

Datenschutzerklärung

für www.ev-doc.de

Diese Datenschutzerklärung hat den Zweck, dich als Nutzer über die Erhebung personenbezogener Daten auf dieser Website zu informieren. Wir legen daher Wert auf eine möglichst transparente Darstellung aller wesentlichen Informationen zu dem Schutz deiner Daten. Sollte es dennoch Unklarheiten, Fragen und damit Klärungsbedarf geben, zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren.

A. VERANTWORTLICHER
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (Art. 4 Abs. 7 DSGVO) und der übrigen nationalen Datenschutzgesetze und datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

EV DOC GmbH
Tobias Petric
Eitelstraße 16
10317 Berlin
E-Mail: contact@ev-doc.de
Vollständige Anbieterkennung: https://www.ev-doc.de/policies/legal-notice

Diese Kontaktdaten sind damit relevant für alle Fragen datenschutzrechtlicher Natur zu dieser Website sowie für alle datenschutzrechtlichen Ansprüche deinerseits.

B. ERHEBUNG UND SPEICHERUNG PERSONENBEZOGENER DATEN BEIM BESUCH UNSERER WEBSITE
Nachfolgend informieren wir dich über die datenschutzrechtlich relevanten Vorgänge, die bei einem Aufruf unserer Website stattfinden.

1. Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website erfassen wir automatisiert Daten und Informationen vom dem Computersystem, welches du zum Aufruf der Website verwendest.

Folgende Daten werden hierbei erhoben:

(1) Informationen über deinen Browsertyp und die verwendete Version
(2) Informationen über dein Betriebssystem
(3) Informationen über deinen Internet-Service-Provider
(4) Datum und Uhrzeit deines Zugriffs
(5) Websites, von denen dein System auf unsere Internetseite gelangt
(6) Websites, die von deinem System über unsere Website aufgerufen werden

Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems für 14 Tage gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind deine IP-Adressen oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu dir ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von dir findet nicht statt. Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sowohl die Erfassung der Daten als auch die Speicherung der Daten in Logfiles sind für die Bereitstellung und den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Daher besteht für dich auch keine Widerspruchsmöglichkeit.

2. Cookies
Wir setzen auf unserer Website sogenannte „Cookies“ ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die dein Browser automatisch erstellt und die auf deinem Computersystem gespeichert werden, wenn du unsere Seite besuchst. Cookies richten auf deinem Computersystem keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder sonstige Schadsoftware.

Wir setzen Cookies ein, um unsere Website zu verbessern, also zum Beispiel nutzerfreundlicher zu gestalten und an das Nutzerinteresse anzupassen.

In den Cookies werden dabei folgende Daten gespeichert und übermittelt:

(1) Spracheinstellungen
(2) Artikel in einem Warenkorb
(3) Log-In-Informationen
(4) Häufigkeit von Produktansichten
(5) Ablauf des Bestellprozesses
(6) Inanspruchnahme von Website-Funktionen

Die auf diese Weise erhobenen Daten werden durch technische Vorkehrungen pseudonymisiert. Daher ist eine Zuordnung der Daten zu dir nicht möglich. Die Daten werden nicht gemeinsam mit sonstigen personenbezogenen Daten gespeichert.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Um dies zu verhindern, kannst du deinen Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf deinem Computersystem gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass du nicht alle Funktionen unserer Website nutzen kannst.

3. Websiteanalyse
Auf dieser Website setzen wir den Dienst „Google Analytics“ ein. Das ist ein Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Dieser Dienst ermöglicht es uns, pseudonymisierte Nutzungsprofile zu erstellen und Cookies (siehe unter B. 2.) zu verwenden. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website wie

(1) Browser-Typ/-Version
(2) Verwendetes Betriebssystem
(3) Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite),
(4) Uhrzeit und Land der Serveranfrage

werden an einen Server der Google Inc. in die USA übertragen und dort gespeichert. Die Informationen werden verwendet, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung dieser Internetseiten zu erbringen. Auch werden diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Es wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die IP-Adressen werden anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist.

Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung der Browser-Software verhindern. Du kannst darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf deine Nutzung der Website bezogenen Daten sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google Inc. verhindern, indem du ein Browser-Add-on herunterlädst und installierst (https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de).

Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Analytics findest du etwa in der Google Analytics-Hilfe (https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de).

Die Cookies werden für einen Zeitraum von 14 Monaten gespeichert.

Der Einsatz von Google Analytics erfolgt zum Zweck der Optimierung und Auswertung unseres Angebotes. Die Verarbeitung der genannten Daten ist zur Wahrung unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erforderlich, d. h. der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit.

Über den folgenden Link kannst du die Erfassung von Daten verhindern (Opt-Out): http://www.google.com/ads/preferences.

4. Marketing: Google AdWords
Auf dieser Website setzen wir den Marketingdienst „Google AdWords“ ein. Dieser Dienst wird bereitgestellt von der Google Inc. (https://www.google.de/intl/de/about) (Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

Durch diesen Dienst haben wir die Möglichkeit, Werbeanzeigen zu unseren Inhalten zielgenauer zu platzieren und interessengerecht auszuwerten. Dies erfolgt über den Einsatz von Cookies (siehe B. 2.), die auf deinem Computersystem gespeichert werden, wenn du über eine Werbeanzeige bei Google auf unsere Website gekommen bist (sog. Conversion-Cookie). Dadurch ist es möglich, nach zu verfolgen, von welcher Seite du weitergeleitet worden bist. Der Dienst hat jedoch nicht das Ziel, dich persönlich zu identifizieren. Deine Daten können unter Umständen an einen Server in die USA übertragen und dort gespeichert werden. Diese Server werden von der Google Inc., USA, betrieben, so dass ein Transfer der Daten in die USA nicht ausgeschlossen werden kann. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission im Sinne des Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO gewährleistet.

Wenn du nicht an dem Tracking-Verfahren teilnehmen möchtest, kannst du auch das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert. Du kannst Cookies für Conversion-Tracking auch deaktivieren, indem du deinen Browser so einstellst, dass Cookies von der Domain www.googleadservices.com blockiert werden. Googles Datenschutzbelehrung zum Conversion-Tracking findest du hier (https://services.google.com/sitestats/de.html).

Der Einsatz dieser Werbemaßnahme ist für die Bewerbung unseres Angebotes und die Optimierung der Werbemaßnahmen erforderlich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Über den folgenden Link kannst du die Erfassung von Daten verhindern (Opt-Out): http://www.google.com/ads/preferences.

5. Marketing: Twitter Pixel
Wir nutzten eine Werbemaßnahme der Social Media Plattform Twitter, das sogenannte „Twitter-Pixel“. Dieses wird von der Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland, betrieben. Hierbei handelt es sich um ein Skript („Pixel“), das wir auf unserer Website einsetzen. Wenn du beim Besuch unserer Website zugleich auf der Website von Twitter eingeloggt bist, kann Twitter erkennen, dass du unsere Website besucht hast. Dadurch können Werbeanzeigen zielgerichteter und damit interessengerechter auf der Plattform Twitter angezeigt werden. Auch lässt sich dadurch nachvollziehen, ob und welche Nutzer bei einem Klick auf eine Werbeanzeige auf der Plattform Twitter auf unser Angebot geleitet wurden.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Twitter sowie deine diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz deiner Privatsphäre entnimmst du bitte den Datenschutzhinweisen (https://twitter.com/de/privacy).

Der Einsatz dieser Werbemaßnahme von Twitter ist für die Bewerbung unseres Angebotes und die Optimierung der Werbemaßnahmen erforderlich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Unter anderem über die folgenden Links zu Seiten von Drittanbietern kannst du die Erfassung von Daten verhindern (Opt-Out): DAA – https://optout.aboutads.info.

C. INHALTE DRITTER
Wir setzen auf unserer Internetseite eingebettete Videos ein. Das bedeutet, dass wir Videos auf der Internetseite einbinden, die auf der Plattform YouTube gespeichert sind. YouTube wird betrieben von der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Bei dem Abspielen eines der eingebundenen Videos wird deine IP-Adresse an Google übermittelt. Bist du bei YouTube eingeloggt, wird diese Information auch deinem YouTube-Benutzerkonto zugeordnet (dies kannst du verhindern, indem du dich vor dem Aufrufen des Videos bei YouTube ausloggst). Deine Daten können unter Umständen an einen Server in die USA übertragen und dort gespeichert werden. Diese Server werden von der Google Inc., USA, betrieben. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird durch die Verwendung von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission im Sinne des Art. 46 Abs. 2 lit. c) DSGVO gewährleistet.

Die Datenschutzerklärung der Google LLC. können hier eingesehen werden: https://www.google.com/policies/privacy.

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses, d. h. der Optimierung unseres Angebotes und unserer Produkte nach Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

Der Widerruf dieser Datenspeicherung erfolgt über das Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.

 

D. NEWSLETTER
Wir bieten einen Newsletterversand an, in welchem wir die Empfänger über unsere Angebote informieren (Newsletter-Abonnement). Um diesen Newsletter zu erhalten, musst du dich auf unserer Seite hierfür anmelden. Die im Rahmen der Anmeldung von dir eingegebenen Daten werden an uns übermittelt und nur zum Versand des Newsletters verwendet.

Hierbei geht es um:

(1) Die von dir angegebene E-Mail-Adresse
(2) Die IP-Adresse des von dir genutzten Computersystems
(3) Datum und Uhrzeit der Anmeldung

Deine E-Mail-Adresse benötigen wir, um dir die Newsletter zuzustellen. Die übrigen Informationen sind erforderlich, um einen Missbrauch unseres aber auch der angegebenen E-Mail-Adresse zu verhindern.

Die freiwilligen Angaben dienen dazu, dich zielgerichteter über unser Angebot informieren zu können. Diese Angaben sind jedoch für den Versand des Newsletters nicht erforderlich.

Für den Versand nutzen wir das Angebot der Shopify Inc., 151 O’Connor Street, Ground floor Ottawa, ON K2P 2L8, Canada. Die oben genannten Daten werden an dieses Unternehmen im Rahmen der Auftragsverarbeitung nach Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO übertragen, d.h. diese Daten werden von dem Unternehmen nicht genutzt, um dich direkt anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben.

Eine Beendigung des Abonnements und damit eine Widerspruchs- und Beseitigungsmöglichkeit der Datenverarbeitung ist jederzeit möglich. Hierzu befindet sich in jeder E-Mail unseres Newsletters ein entsprechender Link zur Abbestellung.

E. KONTAKTAUFNAHME
Du kannst mit uns per E-Mail oder über ein Formular auf der Webseite elektronisch in Kontakt treten. In diesem Fall werden die Daten, die du an uns schickst von uns gespeichert.

Hierbei geht es um:

(1) Deinen Namen
(2) Datum der Kontaktaufnahme
(3) Deine E-Mail-Adresse
(4) Gegebenenfalls weitere Daten, wenn du diese angibst

Wenn du uns eine E-Mail schreibst oder das Formular nutzt und Interesse an unseren Angeboten hast, ist Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Diese an uns übermittelten Daten werden nur für die Durchführung der Konversation verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Wir werden diese Daten löschen, wenn sie für den jeweiligen Zweck nicht weiter benötigt werden. D. h., wenn der Austausch per E-Mail mit dir beendet ist und wir dein Anliegen vollständig bearbeitet haben.

Du hast jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten zu widerrufen. Bitte wende dich hierzu an die oben genannten Kontaktmöglichkeiten. Im Falle eines Widerrufs werden alle deine personenbezogenen Daten, die zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, gelöscht.

F. BESTELLUNG IM WEBSHOP
Die nachfolgenden Informationen beziehen sich auf den Umgang mit deinen Daten im Zusammenhang mit einer Bestellung im Webshop auf unserer Website.

(1) Registrierung/Nutzerkonto
Du kannst im Rahmen der Bestellung ein Nutzerkonto bei uns anlegen. Die hierbei von dir angegebenen Daten werden nur für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die im Rahmen der Registrierung gespeicherten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, solange nicht zeitgleich mit der Registrierung eine Bestellung im Shop erfolgt ist.

Bei der Registrierung werden die folgenden Daten gespeichert:

(1) Deine IP-Adresse
(2) Datum und Uhrzeit der Registrierung
(3) Dein Name
(4) Deine Anschrift
(5) Deine E-Mail-Adresse

Durch die Registrierung auf unserer Website kannst du zukünftig Bestellungen ausführen, ohne deine Daten erneut angeben zu müssen.

Vor dem Absenden der Registrierung wird deine Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung hingewiesen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Eine Löschung des Benutzerkontos ist jederzeit möglich. Etwaige Daten aus einem Vertragsverhältnis sind hiervon jedoch nicht erfasst.

(2) Bestellung
Soweit du auf unserer Website eine Bestellung abschließt, werden wir die von dir angegebenen Daten zur Bearbeitung der Bestellung und der Erfüllung unserer Vertragspflichten verwenden. Das betrifft die nachfolgenden Daten:

(1) Deine IP-Adresse
(2) Datum und Uhrzeit der Registrierung
(3) Dein Name
(4) Deine Anschrift
(5) Deine E-Mail-Adresse

Die Rechtsgrundlage für die Speicherung dieser Daten folgt aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

(3) Zahlungsvorgang
Du kannst auf der Website auch kostenpflichtige Angebote in Anspruch nehmen. Zur Durchführung des Zahlungsvorganges nutzen wir Zahlungsdienstleister.

Neben den Zahlungsdaten (deine Bankverbindung für die Lastschrift oder deine Kreditkartendaten) werden auch die folgenden Daten durch den von dir genutzten Zahlungsanbieter verarbeitet:

(1) Dein Name
(2) Deine Anschrift
(3) Deine E-Mail-Adresse
(4) Deine IP-Adresse

Die angegebenen Zahlungsdaten sowie die übrigen Daten werden weder von uns noch von dem Zahlungsanbieter an Dritte weitergegeben, die nicht mit der Vertragserfüllung und der Abwicklung der Zahlung befasst sind (Ausnahme: Kreditauskunfteien, s.u.).

Die Rechtsgrundlage für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten folgt aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Du hast jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten zu widerrufen. Bitte wende dich hierzu an die oben genannten Kontaktmöglichkeiten. Im Falle eines Widerrufs werden alle deine personenbezogenen Daten gelöscht, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungsfrist entgegensteht.

Als Zahlungsanbieter können genutzt werden:

PayPal: Dies ist ein Dienst der PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Bitte beachte, dass PayPal Europe mit Kreditauskunfteien zusammenarbeitet. Es ist daher möglich, dass deine Daten an die von PayPal Europe in der dortigen Datenschutzerklärung genannten Unternehmen übermittelt werden. Die Datenschutzerklärung von PayPal kannst du hier einsehen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full?locale.x=de_DE.

Sofortüberweisung: Dies ist ein Dienst der SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München. Bitte beachte, dass die Sofort GmbH mit Kreditauskunfteien zusammenarbeitet. Die Datenschutzerklärung von Klarna kannst du hier einsehen: https://www.sofort.de/datenschutz.html.

(4) Versanddienstleister
Der Versand der bestellten Ware erfolgt über die im Webshop angegebenen Versanddienstleister.

Die Rechtsgrundlage für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten folgt aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

G. ABO-SERVICE
Wenn du bei einer Bestellung im Webshop zusätzlich „Produkt im Abonnement“ auswählst, speichern wir deine Daten aus dem Vertragsschluss um dich innerhalb einer bestimmten Zeit per E-Mail zu kontaktieren.

Du kannst uns jederzeit benachrichtigen, wenn du die Abo-Benachrichtigung vorzeitig beenden willst.

Die Rechtsgrundlage für die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten folgt aus Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

H. VERARBEITUNG IN DRITTSTAATEN IM ALLGEMEINEN
Soweit und sofern oben nicht anders angebenden erfolgt die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union (EU) bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Vorgaben nach Art. 44 DSGVO. Vorliegend ist dies ausschließlich der Fall entweder auf Grundlage eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission (Art. 45 DSGVO) und/oder auf Basis geeigneter Garantien (Art. 46 DSGVO).

I. ALLGEMEINE SPEICHERDAUER
Allgemein werden personenbezogene Daten ausschließlich für solange gespeichert, wie es für die Erfüllung des Zwecks der Datenerhebung oder die Einhaltung der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist erforderlich ist. Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Frist erfolgt eine Löschung der Daten.

J. BETROFFENENRECHTE
Soweit wir personenbezogene Daten von dir verarbeitet haben, bist du Betroffener im Sinne der DSGVO und es stehen dir folgende Rechte gegenüber uns zu:

(1) Art. 15 DSGVO - Du kannst Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Insbesondere kannst du Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen deine Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft deiner Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen.

(2) Art. 16 DSGVO - Du kannst unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

(3) Art. 17 DSGVO - Du kannst die Löschung deiner bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

(4) Art. 18 DSGVO - Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlangen,
  • soweit die Richtigkeit der Daten von dir bestritten wird,
  • soweit die Verarbeitung unrechtmäßig ist, du aber deren Löschung ablehnst und wir die Daten nicht mehr benötigen, du jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst
  • oder soweit du gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hast.

(5) Art. 20 DSGVO - Du kannst deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.

(6) Art. 7 Abs. 3 DSGVO - Du kannst deine einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.

(7) Art. 77 DSGVO - Du kannst dich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In der Regel kannst du dich hierfür an die Aufsichtsbehörde deines üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Geschäftssitzes wenden. 

    K. WIDERSPRUCHSRECHT
    Sofern deine personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall hast du ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.

    Möchtest du von deinem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an die oben genannte E-Mail-Adresse.